ListJoiner Hilfe |
![]() |
Einführung
ListJoiner ist eine Anwendung mit der Sie schnell und einfach Datensätze aus zwei Listen zusammenführen können.
Um Daten in ListJoiner zu importieren, müssen diese im CSV-Format vorliegen. CSV steht für „Comma-separated values“.
Ein "Join" ist ein Mittel zur Kombination/Zusammenführung von zwei Listen, wobei beide Listen eine Spalte besitzen in der gemeinsame Werte verwendet werden. So zum Beispiel, wenn es in beiden Listen eine Spalte mit dem Namen "Order ID" gibt (siehe Bild unten).
Sie könne die Listen zusammenführen indem Sie die jeweilige Nummer der Spalte angeben, die beiden Listen gemeinsam ist.
ListJoiner anwenden
Um Daten in ListJoiner zu importieren, klicken Sie auf den jeweiligen „Datei auswählen“-Button in der rechten bzw. linken Hälfte des Fensters (siehe Bild unten).
Nach dem Klicken eines der "Datei auswählen"-Buttons und der Auswahl einer CSV-Datei können Sie die Importoptionen einstellen (siehe die roten Zahlen im Bild unten).
- Sie können das in der CSV-Datei verwendete Trennzeichen und die Zeichenkodierung auswählen.
- ListJoiner zeigt eine Vorschau (die ersten 20 Datensätze) der Daten der CSV-Datei an. Werden die Daten in der Vorschau nicht richtig dargestellt, dann ist in der Regel entweder das ausgewählte Trennzeichen oder die ausgewählte Zeichenkodierung falsch (oder beides). Ändern Sie diese Optionen dahingehend, dass die Daten in der Vorschau korrekt dargestellt werden.
- Klicken Sie auf den „Datei importieren“-Button, wenn Sie die Daten der CSV-Datei in ListJoiner importieren möchten.
Die beiden importierten Listen in der Abbildung unten besitzen jeweils eine Spalte mit dem Namen "Order ID". Um die Listen auf der Basis der gemeinsamen Werte in diesen Spalten zusammenzuführen, geben Sie jeweils die Nummer der Spalte in das entsprechende Textfeld ein (siehe Bild unten). Drücken Sie den "Listen zusammenführen"-Button, um die Zusammenführungsoptionen anzuzeigen.
ListJoiner unterstützt zwei Arten des Zusammenführens von Listen:
- Inner join: Wählt alle Datensätze aus Liste 1 und Liste 2 aus, bei denen die Verknüpfungsbedingung erfüllt ist. Ein „Inner join“ liefert somit die Datensätze der Schnittmenge der beiden Listen.
- Left join: Wählt alle Datensätze aus Liste 1 sowie Datensätze aus Liste 2, für die die Verknüpfungsbedingung erfüllt ist (wenn überhaupt). Ein „Left join“ liefert somit alle Datensätze aus Liste 1 und alle passenden Datensätze aus Liste 2.
Nach dem Zusammenführen der beiden Listen wird das Ergebnis in der unteren Hälfte des Fensters angezeigt (siehe Bild unten). Sie können das Ergebnis speichern, indem Sie den "Exportieren"-Knopf drücken.
Sie können die zusammengeführte Liste in eine CSV-Datei exportieren, die Sie später in einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnen/bearbeiten können. Wenn die exportierten Daten von Ihrer Tabellenkalkulationsanwendung nicht korrekt erkannt werden, können Sie versuchen, die Exportoptionen zu ändern (siehe Abbildung unten). Sie können ein anderes Trennzeichen und/oder eine andere Zeichenkodierung wählen. Auch die Auswahl von "Alle Felder mit Anführungszeichen" kann in bestimmten Fällen die Kompatibilität erhöhen.
ListJoiner 1.0
Copyright © 2020 Christian Mézes
Web: https://cmezes.com
Email: support@cmezes.com
Vielen Dank dass Sie ListJoiner gewählt haben und uns dadurch unterstützen!
Wenn Sie einen Fehler im Programm entdecken oder Vorschläge für neue Funktionen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.